Albert-Schweizer Schule, PC-Raum | Copyright © 2021 system360

 
 

 
 
Ausgabe 02/2021

Digitale Präsenz von Bildungseinrichtungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

nahezu alle Bildungseinrichtungen verfügen heute über einen Internetzugang, rund ein Drittel nutzt intensiv Social Media oder Online-Marketing.

Laut einer bundesweiten Studie* ist für 89 Prozent der Befragten die eigene Webseite ein zentrales Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit. Dabei spielt die visuelle Präsentation bei der Außendarstellung der Einrichtung eine nicht zu unterschätzende Rolle. 

Ein virtueller 360°-Rundgang ermöglicht es, die Schule digital und interaktiv zu besichtigen, und kommt somit einer Vor-Ort Besichtigung am nächsten. 

Im Rahmen des neu aufgelegten system360-Förderprogramms** unterstützen wir die digitale Präsenz von Bildungseinrichtungen im Netz mit einem Zuschuss von bis zu 50% der Produktionskosten für unsere virtuelle 360°-Tour. 

Näheres dazu erfahren Sie weiter unten in unserem Themenüberblick, außerdem stellen wir die ersten Schulen im Rahmen des Förderprogramms vor, und zeigen dazu noch die Möglichkeiten von 360°-Bild-Content bei Facebook auf.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns wie immer auf Ihr Feedback!

Mit besten Grüßen

Ihre Online-Redaktion

 
Themen

● Neues Förderprogramm 
● Erste Projekte online
● Socialmedia-Marketing

Newsletter Online
 
 
⇅ zu den weiteren Themen bitte nach unten scrollen
 
 
Albert-Schweizer Schule, Lernatelier | Copyright © 2021 system360

 
 

● Neues system360-Förderprogramm für Bildungseinrichtungen

 
 
Als Dienstleister und Entwickler für virtuelle 360°-Rundgänge sind wir branchenübergreifend seit über 10 Jahren innovativer und zuverlässiger Partner von Unternehmen und Verbänden. In dieser Zeit konnten wir über 5000 Projekte erfolgreich realisieren. ▶ Referenz Viewer Institutionen

Aktuell haben wir beschlossen, ein Förderprogramm für Bildungseinrichtungen zu installieren. Das Angebot richtet sich bedingt durch unsere regionalen Produktionsstandorte an alle Schulen in Baden-Württemberg und Bayern. Gefördert wird unser Produkt VRS360Tour System4.0 mit allen angebotenen Inhalten. Das Volumen der Fördermittel wird auf verschiedene Schulformen verteilt. Das Programm hat eine Laufzeit von einem Jahr. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, fordern Sie bitte unser unverbindliches Angebot an: >> Kontaktdaten Zentrale und Bayern

● Erste Schulen im Rahmen des Förderprogramms sind in Arbeit bzw. bereits online

Mit der Albert-Schweizer Gemeinschaftsschule in Albershausen konnte schon das erste Projekt abgeschlossen werden. Der Zeitraum für die Umsetzung betrug insgesamt ca. 10 Tage. Der virtuelle Rundgang ist online auf der Webseite der Gemeinschaftschule zu sehen. ▶ ASS-Gemeinschaftsschule virtueller Rundgang online

Als zweites Projekt folgte im Anschluss die Schubart-Realschule in Geislingen, der virtuelle Rundgang wurde auf Wunsch der Schule kurzfristig erstellt. Nach dem Aufnahmetermin (Dauer ca. 2 Stunden) und der Postproduktion (ca. 6 Arbeitstage), erfolgte der Korrekturlauf und die Abnahme durch die Schulleitung. Die Außenaufnahmen werden wetterbedingt im Frühjahr nachgeholt. Der Datensatz wird aktuell in die Webseite integriert und ist in Kürze online zu sehen. 
▶ Schubart-Realschule Geislingen VRS360Tour

● Facebook-Socialmedia-Marketing

Im Kampf um die Aufmerksamkeit der Nutzer gibt es viele gute Gründe auf 360°-Content bei Facebook zu setzen! So sorgt das qualitativ sehr hochwertige 360°-Bildformat für Abwechslung im überfüllten Newsfeed und schafft es, aus der Masse an Inhalten hervorzustechen. Alle 360°-Bilder aus unserer VRS360Tour können optional als Facebook-Content generiert, und in den Beitrag eingefügt werden. In unserem letzten Facebook-Post haben wir den neuen virtuellen Rundgang der ASS in Albershausen vorgestellt. ▶ System360-Facebook

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
* Quellennachweis: iW-Consult, Digitalisierung in Bildungseinrichtungen in Deutschland
** Laufzeit 01/2021 bis 01/2022, Regionen: Baden-Württemberg und Bayern

system360Newsletter 02/2021:
Die recherchierten Daten entsprechen unserem momentanen Kenntnisstand und enthalten keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 
Quellennachweis: System360 Pressearchiv 
                                                                                                
 
 
● system360 - aktuelle Updates von DEHOGA-Kunden auf system4.0
 
       
 
 
 

 
 
 
 
Copyright © 2020 System360 GmbH&Co.KG. Alle Rechte vorbehalten                                                                                                                    
 
 

Anschrift: System 360 GmbH & Co.KG, Staufenstraße 8, D-73095 Albershausen, T. 07161-503 99 40 - F. 07161-503 98 61 - info@system360gmbh.de
www.system360gmbh.de - system360° ist eine eingetragene Marke der System 360 GmbH & Co.KG